Zweimal pro Jahr finden die Claims Days statt. Eine beliebte Fachtagung rund um die Themen Arbeit, Reintegration und Erwerbsunfähigkeit, welche Swiss Life für ihre Kunden und Mitarbeitenden schon seit über zehn Jahren organisiert.

Im Schatten der Erkrankung:
Ein Perspektivenwechsel

Von hilflos bis überfordert: Wer Menschen mit psychischen Erkrankungen nahesteht, mag mit Gefühlen
der Hilflosigkeit oder gar Überforderung vertraut sein. Die Zunahme an psychischen Erkrankungen und knappe Ressourcen in der psychiatrischen Versorgung verstärken die Bedeutung des persönlichen Umfelds von Betroffenen.

Laut jüngsten Studienergebnissen befinden sich aktuell über zwei Millionen Menschen in der Rolle der Angehörigen eines psychisch erkrankten Familienmitglieds oder unterstützen eine betroffene Person aus dem sozialen Umfeld. Mit welchen Herausforderungen werden Angehörige von psychisch erkrankten Personen konfrontiert? Wie wirken sich diese privat und am Arbeitsplatz aus? Welche Angebote zur Unterstützung von Angehörigen gibt es?

Diesen und weiteren Fragen gehen wir mit Vorträgen und einer Podiumsdiskussion im Rahmen unseres Claims Day mit dem Thema «Im Schatten der Erkrankung: Ein Perspektivenwechsel» auf den Grund. Weitere Informationen zum Programm werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben.

Wir freuen uns, Sie am 26. September 2024 am Hauptsitz von Swiss Life in Zürich begrüssen zu dürfen.

Anmeldung Swiss Life Claims Day 2024

Die Teilnahme ist für unsere Kundinnen, Kunden und Partner kostenlos. Die Anzahl der Plätze ist beschränkt, Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Portrait von Andreas Hildebrand
Mit den Claims Days geben wir aktuellen Themen eine Plattform, um Herausforderungen rund um die Themen Prävention, Reintegration und Erwerbsunfähigkeit im beruflichen Alltag besser meistern zu können.

Claims Day - Sinn und Zweck

Eindrücke aus früheren Claims Days

Kontakt

Andreas Hildebrand