Ersparnisse zu besitzen, verleiht einem ein Gefühl der Sicherheit. Doch wie man sein Geld investiert, will gut überlegt sein. Aktien? Obligationen? Immobilien? Falls Ihr Herz für die letztere Anlageklasse schlägt, geben wir Ihnen ein paar wichtige Tipps mit auf den Weg.

Denn nicht alle Renditeobjekte erweisen sich auch wirklich als rentabel. Der Markt an sich hat sich indes erholt.

Anlageimmobilien

Das letzte Jahr war eine Herausforderung für Investoren: Inflation und steigende Zinsen führten teilweise zu einem Wertverlust bei Anlageimmobilien. Unterdessen hat sich der Markt etwas erholt. In welche Liegenschaften lohnt es sich zu investieren?

Zweitwohnung

Ist eine Zweitwohnung ein Nebenwohnsitz – und darf man sie als Arbeitsort nutzen? Die Antwort lautet: Nein. Eine Zweitwohnung ist ein Domizil zu Erholungszwecken und damit ein Luxusobjekt, das dementsprechend grosszügig besteuert wird.

Zukunft des Wohnens 

Die Bevölkerung wächst stetig und wird gleichzeitig immer älter, Patchwork und Homeoffice nehmen zu. Das hat Auswirkungen auf die Zukunft der Städte und des Wohnens. Und auch die künstliche Intelligenz wird das Leben in den eigenen vier Wänden massiv verändern.

Traumhafte Immobilien gepaart mit wertvollen Informationen rund um die Themen Immobilien und Wohnen gibt es Monat für Monat in unserem IMMOPULSE Newsletter. Nichts verpassen und jetzt gleich anmelden!

Jetzt Newsletter lesen!

IMMOPULSE Newsletter

Möchten Sie über alle Neuigkeiten von Immopulse informiert werden, dann melden Sie sich gleich für unseren monatlichen Newsletter an.

Wir verkaufen Ihre Immobilie.

Kompetent. Sicher. Erfolgreich.

Das könnte Sie auch interessieren

Immobilien

Wohnträume mit exklusivem Design

Mehr lesen

Immobilien

Private Videoüberwachung: Was ist erlaubt – was nicht?

Mehr lesen

Immobilien

Immobilienberater: Swiss Life Immopulse könnte ihr neues berufliches Zuhause sein

Mehr lesen