Erstmals seit Langem zeichnet sich ab, dass die Kaufpreise in der Limmatstadt sinken könnten. Auch der Ostschweiz könnte ein solches Szenario bevorstehen. Das zumindest prognostizieren unsere Immobilienexpertinnen und -experten.

Zu Beginn eines jeden Quartals evaluieren unsere über 70 Profis den Immobilientrend in der Schweiz und schätzen im Rahmen einer Befragung die Entwicklung der Immobilienpreise und der Kaufnachfrage ein. Die Ergebnisse gibt es hier.

Die Nachfrage bleibt gleich

Trotz der Zinswende verändert sich die Nachfrage gemäss unseren Expertinnen und Experten grundsätzlich nicht. Während in den Regionen Zürich, Ostschweiz, Nordwestschweiz, Bern und Genfersee eher von einer leicht sinkenden Nachfrage auszugehen ist, kann man in der Innerschweiz und der Südschweiz mit tendenziell mehr Kaufinteresse rechnen. Mit dieser Einschätzung setzt sich der Trend des letzten Quartals fort.

Die Preise stagnieren – oder sinken

Auch bei den Preisen bleibt laut unseren Immobilienprofis insgesamt alles beim Alten. Kaum ein Experte prognostiziert derzeit steigende Preise, im Gegenteil: Die Mehrheit geht von sinkenden Preisen aus. In Zürich und in der Ostschweiz zeigt der Trend sogar klar nach unten: In Zürich rechnet die Hälfte aller Expertinnen und Experten mit sinkenden Preisen, in der Ostschweiz sogar die Mehrheit. Ob in grossen Teilen der Deutschschweiz eine längerfristige Trendwende zu erwarten ist, bleibt Spekulation.

Interessieren Sie die detaillierten Umfrageergebnisse unseres Immobilienbarometers? Dann besuchen Sie unsere Website. Dort sehen Sie eine übersichtliche Graphik mit allen Resultaten.

Wir verkaufen Ihre Immobilie.

Kompetent. Sicher. Erfolgreich.

Das könnte Sie auch interessieren

Immobilien

Homeoffice beeinflusst die Wohnsituation kaum

Mehr lesen

Immobilien

Swiss Life Immopulse: professionelle Begleitung bei Ihrem Immobilienkauf

Mehr lesen

Immobilien

Exklusive Residenzen für exklusive Geschmäcker

Mehr lesen