Mehrfamilienhaus, Bürogebäude, Grundstück: Wer genug Erspartes hat, legt sein Geld mit Vorliebe in Immobilien an. Nach dem Rückgang im Renditeobjektemarkt im vergangenen Jahr sind Anlageimmobilien derzeit wieder interessanter. Doch wo lohnt es sich zu investieren?

Die vergangenen zwölf Monate waren teilweise kein Zuckerschlecken für Investoren: Inflation und steigende
Zinsen führten zu einem Wertverlust bei Anlageimmobilien. Das Interesse, in Renditeobjekte zu investieren, war so gering wie lange nicht mehr. Kein Wunder: Schliesslich soll sich das Geschäft mit Anlageimmobilien auch lohnen – sonst investiert man sein Geld lieber woanders.

Anlageimmobilienmarkt hat sich erholt

Doch so schnell, wie sich die Zinssituation beruhigt hat (und die Chancen auf weitere Zinssenkungen sind durchaus intakt), hat sich auch der Markt erholt: Das Geschäft mit den Anlageimmobilien ist wieder stabil – und zeigt sogar positive Tendenzen. Privatinvestoren sind wieder vermehrt auf der Suche nach geeigneten Renditeobjekten. Gleichzeitig trennen sich immer mehr institutionelle Anleger von Immobilien, die lange Zeit als unverkäuflich galten.

Geographische und energetische Anforderungen

Auf den Markt kommen aktuell vor allem kleine und mittelgrosse Objekte, solche mit einer suboptimalen Lage oder Liegenschaften, die nicht in die Anlagestrategie des Verkäufers passen. Doch welche Immobilien sind für Anleger besonders attraktiv? Entscheidender Faktor ist neben der Lage die Nachhaltigkeit. Nichts
falsch machen können Sie mit einem nachhaltigen Wohnhaus in den Ballungszentren rund um die grösseren Schweizer Städte wie z.B. Zürich oder Bern. Schlägt Ihr Herz für Altstadtliegenschaften? Dann nur zu, auch sie sind äusserst gefragt. Ebenfalls begehrt: Kleine, möblierte Apartments in Stadtzentren.

Anlageimmobilien unsaniert verkaufen

Für Verkäufer von Anlageimmobilien übrigens gilt: Verkaufen Sie Ihre Immobilie vorzugsweise in unsaniertem Zustand. Jeder Immobilienbesitzer hat andere Vorstellungen – verkaufen Sie Ihre Liegenschaft also lieber zu einem günstigeren Preis und lassen Sie den Käufer die Sanierungen nach seinem Gusto vornehmen.

Tipp: Swiss Life Immopulse vermittelt Anlageimmobilien aus Gründen der Diskretion «off-market». Kontaktieren Sie bei Interesse unsere Expertinnen und Experten aus dem Anlageteam.

IMMOPULSE Newsletter

Möchten Sie über alle Neuigkeiten von Immopulse informiert werden, dann melden Sie sich gleich für unseren monatlichen Newsletter an.

Wir verkaufen Ihre Immobilie.

Kompetent. Sicher. Erfolgreich.

Das könnte Sie auch interessieren

Immobilien

So sieht die Zukunft des Wohnens aus

Mehr lesen

Immobilien

Wohneigentum im Alter: Behalten oder verkaufen?

Mehr lesen

Immobilien

Wohnträume mit exklusivem Design

Mehr lesen