Die Zinssenkungen der SNB sind für Wohneigentümer deutlich spürbar: Während man in den vergangenen Monaten mit Mieten finanziell besser fuhr, wird schon bald wieder Kaufen die günstigere Option sein. Das liegt auch an den steigenden Mieten.

Schon jetzt ist die finanzielle Belastung für Wohneigentümer wesentlich geringer als noch vor zwölf Monaten: Der sogenannte Eigentumsaufschlag – die zusätzlichen Kosten für Eigentum im Vergleich zum Mieten – ist gemäss einer aktuellen UBS-Studie von 16 Prozent im Sommer 2023 auf neu 7 Prozent gesunken. Und dabei wird es nicht bleiben: Tiefere Hypothekarzinsen und steigende Mieten werden den Eigentumsaufschlag wieder reduzieren, ja aller Voraussicht nach sogar in einen Abschlag umkehren: Für
Anfang 2025 rechnen Expertinnen und Experten mit einem Abschlag von 3 Prozent. Voraussetzung: Die Zinsen sinken weiter. Die Chancen stehen gut: Am 20. Juni hat die SNB den Leitzins zum zweiten Mal in Folge gesenkt.

Kaufnachfrage wird steigen

In einigen Regionen der Kantone Waadt, Freiburg und Wallis ist der Abschlag bereits Realität. Und in den Kantonen Bern, Solothurn, Aargau, Schaffhausen und Thurgau steuert er mit unter 5 Prozent bereits darauf zu. Auch wenn ein Eigentumsabschlag von 20 bis 30 Prozent wie in der Negativzinsphase von 2015 bis Anfang 2022 noch in weiter Ferne liegt, dürfte die Entwicklung die Nachfrage nach Eigenheimen langsam wieder steigen lassen.

Einfamilienhäuser werden günstiger

Trotz dieser Prognose sinken die Preise für Einfamilienhäuser nach wie vor – allein im Mai um 1,4 Prozent. Für all jene, die in den Regionen Genfersee und Zürich, aber auch in der Nordwest- oder Zentralschweiz wohnen, ist ein Kauf unbedingt wieder eine Überlegung wert; denn hier sind die Mieten im vergangenen Jahr mehr oder weniger markant gestiegen. Im Tessin, der Ostschweiz und im Mittelland hingegen profitieren Mieter von zurückgegangenen Mietzinsen.

IMMOPULSE Newsletter

Möchten Sie über alle Neuigkeiten von Immopulse informiert werden, dann melden Sie sich gleich für unseren monatlichen Newsletter an.

Wir verkaufen Ihre Immobilie.

Kompetent. Sicher. Erfolgreich.

Das könnte Sie auch interessieren

Immobilien

So investieren Sie Ihr Geld in die richtige Immobilie

Mehr lesen

Immobilien

Welche Anlageimmobilien lohnen sich?

Mehr lesen

Immobilien

Die erste Immobilie – so klappt’s!

Mehr lesen