Life Stories

Der Swiss Life-Blog zum selbstbestimmten Leben

Alle Beiträge

Eine junge, lachende Frau sitzt in einem Karton und ihr Mann schiebt sie durchs Wohnzimmer, in welchem viele Umzugskartons herumstehen.

Immobilien

Immobilien kaufen lohnt sich wieder

Die Zinssenkungen der SNB sind für Wohneigentümer deutlich spürbar: Während man in den vergangenen Monaten mit Mieten finanziell besser fuhr, wird schon bald wieder Kaufen die günstigere Option sein. Das liegt auch an den steigenden Mieten.

Mehr lesen
Helles Wohnzimmer mit Holzboden, möbliert mit Sofa, Esstisch und Lampen. Grosse Fensterfront.

Immobilien

So investieren Sie Ihr Geld in die richtige Immobilie

Ersparnisse zu besitzen, verleiht einem ein Gefühl der Sicherheit. Doch wie man sein Geld investiert, will gut überlegt sein. Aktien? Obligationen? Immobilien? Falls Ihr Herz für die letztere Anlageklasse schlägt, geben wir Ihnen ein paar wichtige Tipps mit auf den Weg.

Mehr lesen
Moderne Mehrfamilienhäuser umgeben von Pflanzen und blauem Himmel.

Immobilien

Welche Anlageimmobilien lohnen sich?

Mehrfamilienhaus, Bürogebäude, Grundstück: Wer genug Erspartes hat, legt sein Geld mit Vorliebe in Immobilien an. Nach dem Rückgang im Renditeobjektemarkt im vergangenen Jahr sind Anlageimmobilien derzeit wieder interessanter. Doch wo lohnt es sich zu investieren?

Mehr lesen
Luxus-Terrassenwohnung mit beleuchtetem Pool und Sicht ins hoch moderne und schlicht eingerichtete Wohnzimmer.

Immobilien

Wohnträume mit exklusivem Design

Eine gläserne Architektenvilla mit Blick auf den Luganersee, ein charmantes Bauernhaus mit historischen und modernen Elementen, ein Einfamilienhaus mit viel Privatsphäre am Waldrand: Unsere «Exklusiven Residenzen» bestechen durch ihr exklusives Design.

Mehr lesen
Balkon mit Tisch und Stühle, Blick über Dächer und auf die Berge

Immobilien

Zweitwohnung: Das müssen Sie beachten

Hierzulande gilt der Grundsatz der «Einheit des Wohnsitzes». Mit anderen Worten: Jeder, der in der Schweiz wohnt, darf nur einen einzigen Wohnsitz haben. Eine Zweitwohnung zu Erholungszwecken hingegen ist erlaubt – wobei der Begriff «Wohnung» irreführend ist.

Mehr lesen
Dächer und Primetower von Zürich, mit vielen Baukränen

Immobilien

So sieht die Zukunft des Wohnens aus

Die Bevölkerung wächst stetig und wird gleichzeitig immer älter. Das hat Auswirkungen auf die Zukunft der Städte und des Wohnens. Doch auch die künstliche Intelligenz wird unser Leben massiv verändern.

Mehr lesen

Leider ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es später nochmals.